Entropie – The System

Fedicamp 2025 Logo

Das FediCamp 2025 findet vom 16. - 20.07.2025 statt.

Diesjähriges Motto ist “ENTROPIE - The System”

Wenn alles um uns herum komplizierter wird, setzen wir auf etwas anderes: Gemeinschaft. Entropie – The System! heißt, dass wir gemeinsam neue Wege finden – für Freiheit, Offenheit und ein bisschen mehr Selbstbestimmung im digitalen Leben.
Beim Fedicamp geht es nicht darum, perfekte Technik zu bauen oder das eine Ding zu nutzen. Es geht darum, miteinander zu reden, Erfahrungen auszutauschen, Technik alle für nutzbar zu machen und sich gegenseitig bei allem zu unterstützen. Egal ob Anfänger*in oder Profi – jeder bringt etwas ein, und alle lernen voneinander.
Im Mittelpunkt stehen das Fediverse, Dezentralität, Open Source und die kleinen Werkzeuge, die uns unabhängiger machen. Aber vor allem geht es um das, was uns verbindet: Freundschaft, Austausch und der Wunsch, gemeinsam etwas zu bewegen.
Entropie – The System! hat zwei Seiten: Einerseits schaffen wir Entropie in uns selbst – wir brechen alte Muster auf, denken neu und bauen unsere eigenen Netzwerke. Das ist unser System was wir leben wollen und gemeinsam gestalten. Andererseits bringen wir Entropie ins bestehende gesellschaftliche System – ein bisschen wie ein freundliches, kreatives „Fuck the System“: nicht aus Zerstörung, sondern um neue Räume und neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Entropie – The System! Kommt, spielt mit Technik, chillt, lernt, teilt – und lasst uns zusammen die Welt ein kleines bisschen durcheinanderwirbeln und besser für uns machen.

Geplante Veranstaltungen:

TitelBeschreibungVeranstalter
Mit Yoga kraftvoll in den Tag startenMorgendlicher Start auf der Wiese vom Gasthof Wiese mit gemeinsamen Yoga- und Atemübungen. Bitte bringt eure Matte, bequeme Kleidung und ggf. eine Decke mit.
Botanischer Exkurs WendlandWir entdecken gemeinsam die Pflanzenwelt rund um den Gasthof Wiese – zu Fuß, mit dem Rad.
greensoul
CoC, Charta, Hausregeln fürs FedicampWorkshop: Erarbeitung der Charta für das FediCamp.
Rollenspiel meets FediverseWorkshop: Ausarbeitung einer Agenda wie man Rollenspieler von GAFAM weg bekommt. Wir haben ja einige Leute da die öfters Vorträge halten, da würd ich gern mal die best ofs mitnehmen.
Löt-WorkshopWorkshop Löten funny stuff z.B. BlinkyParts. BlinkyPart Vorbestellung ggf. über WAK-Lab e.V.
greensoul
Fediverse Einstiegshelfy AustauschWie helfen wir Leuten konkret dabei, ins Fediverse einzusteigen – Erfahrungsaustausch. Leute sind überfordert von den Auswahlmöglichkeiten. Verschiedene Zielgruppen: Leute die umsteigen wollen; Leute die neu auf Social Media sind; Organisationen, die umsteigen wollen.
Einen Fediverse-Workshop haltenWir tauschen uns über unsere Erfahrungen beim Halten von Fediverse-Workshops aus. Kommt gern auch vorbei, wenn ihr noch nie einen Workshop zum Thema gehalten habt!
Solarlichter Löten / Löten für AnfängerAnfänger Workshop, kleiner Start-Guide zum Löten lernen mit anschließender Umsetzung am Beispiel eines Solarlichtes. Bauteile/Platinen/Gehäuse werden gestellt. Dauer ca. 1-1,5h. Begrenzt auf 5 Personen.
Privat-IN: Nextcloud auf KleincomputernNextcloud speichert Adressen, Kontakte, Passwörter (und vieles mehr). So etwas können Normalbürger zu Hause auch: mit Kleincomputern (Raspberry, Orange, BananaPi). Kurzer Vortrag ca. 30min. Bei Interesse außerdem: Hands-on mit Hardware.
CryptoParty: Offene AustauschrundeOffene Austauschrunde rund um Kryptographie, Datenschutz und digitale Sicherheit. Mit Interessensabfrage und Verteilung in thematische Gruppen. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen, tauschen Erfahrungen aus und bilden bei Bedarf kleinere Arbeitsgruppen für vertiefende Gespräche. Alle Interessierten sind willkommen – von Anfängern bis zu Experten!
RollenspielMonster vorstellungÜbersicht über den Aufbau und technischen Hintergrund des Projekts. Bestandteile: Proxmox VE und Backup, pfSense, Proxymanager und co. Wurde sich bereits zweimal gewünscht, daher werd ich da jetzt mal durchgehen.
Pen and PaperDiverse Runden fürs Rollenspiel. Geplant sind Aborea, W40k Wrath & Glory, Everyone is John und Moirenico. Als Freizeit gedacht.
How-To-Homeserver: Einfache Selfhosting zuhauseWie du mit alter Hardware zuhause deine eigenen Dienste hosten kannst. Wir zeigen, wie du aus einem alten Laptop oder PC einen funktionierenden Homeserver machst. Von der Hardware-Auswahl über die Installation bis zur Konfiguration der ersten Dienste. Praktische Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
Leben am Ende der Welt - ferne Inseln und das Leben dortWir schauen uns den Alltag auf fernen Inseln an, lernen wie das Leben dort funktioniert, ohne ständigen Zugriff auf Infrastruktur die wir kennen.